Save The Date: Nächster DGP-Kongress vom 29. März bis 1. April 2023
Pneumologie: digital und empathisch
mit Kongresspräsident Prof. Dr. Christian Taube in Düsseldorf

DGP 2023: Grußwort Prof. Dr. Christian Taube

Liebe Kolleginnen und Kollegen, 

es ist mir eine große Ehre und Freude, Sie zum 63. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin begrüßen zu dürfen. Der Kongress findet dieses Jahr in Düsseldorf statt und ich darf Sie zu einem spannenden und abwechslungsreichen Programm einladen. Das diesjährige Motto des Kongresses ist „Digital und empathisch“.

Die Digitalisierung in der Medizin hat, auch aufgrund der Corona-Pandemie, an Fahrt zugenommen und dabei auch verschiedene Tätigkeiten in der Medizin erheblich verändert. Beispielhaft hierfür sind digitale Sprechstunden oder der zunehmende Einsatz von Apps und Digitalen Gesundheitsanwendungen (DIGAs) zu benennen. Diese neuen Technologien verändern auch die Interaktion zwischen Patienten und Ärzten sowie medizinischem Personal erheblich. Diese neuen Aspekte und Entwicklungen auch im Fachbereich der Pneumologie werden ein zentrales Thema auf diesem Kongress sein.

Prof. Dr. Christian Taube
© Mike Auerbach

Kommunikation spielt sich immer häufiger auf digitalen Wegen ab. Im digitalen Austausch ist die Übermittlung von Emotionen nicht einfach. Dabei darf nicht außer Acht gelassen werden, dass ein wichtiger Bestandteil der Arzt Patienten Interaktion die Empathie ist. Durch die zunehmende Ökonomisierung, den zunehmenden Zeitdruck und wirtschaftliche Anforderungen droht dieser Aspekt in der Arzt Patienten Kommunikation vernachlässigt zu werden. Gerade in der medizinischen Ausbildung sollte darauf geachtet werden, dass diese wichtige Fähigkeit nicht verloren geht. Auch sind neue Entwicklungen, wie die digitale Empathie zu beachten, die in Zukunft die Interaktion zwischen der analogen und der digitalen Welt erheblich beeinflussen werden.

Neben diesen Themen wird natürlich auch über die neuesten Entwicklungen in allen Teilbereichen der Pneumologie berichtet. Den Kongress werden wir erfreulicherweise zum zweiten Mal in Folge als Präsenzveranstaltung durchführen können. Das Congress Center Düsseldorf bietet mit neuen und modernen Räumlichkeiten die besten Voraussetzungen für interessante wissenschaftliche Treffen in großzügiger Atmosphäre.

Nach langer Zeit kehrt der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin wieder nach Nordrhein-Westfalen zurück. Die Landeshauptstadt Düsseldorf bietet dabei auch ein breites Spektrum an kulturellen & kulinarischen Angeboten sowie historischen Sehenswürdigkeiten, so dass es die Möglichkeit des wissenschaftlichen aber auch persönlichen Austausches gibt.

Ich freue mich, wenn ich Sie persönlich in Düsseldorf begrüßen darf und wünsche uns allen einen interessanten und ereignisreichen Kongress mit neuen Einsichten in den Bereichen Klinik, Praxis und Wissenschaft.

Auf der Webseite des Industrieforums Pneumologie finden Sie weitere Informationen: https://pneumo-industrieforum.de